Mit VR-SecureGo oder Sm@rt-TAN photo ist Ihr Online-Banking bestens gesichert. Alle TAN-Verfahren setzen auf aktuelle Sicherheitsstandards.
Vergleich der TAN-Verfahren
VR-SecureGo im Vergleich mit Sm@rt-TAN photo
Bei VR-SecureGo handelt es sich um eine Weiterentwicklung des ehemaligen mobileTAN-Verfahrens speziell für moderne Smartphones und Tablets.
VR-SecureGo bietet folgende Vorteile:
- VR-SecureGo funktioniert unabhängig vom Mobilfunkbetreiber, da die Übertragung der TAN-Nachrichten verschlüsselt über das Internet erfolgt.
- VR-SecureGo kann auch mit der VR-Banking-App genutzt werden. Es ist das einzige TAN-Verfahren, das ohne zusätzliches Gerät auskommt und ist somit perfekt geeignet für die mobile Nutzung mit der VR-Banking-App.
- Die VR-SecureGo-TAN kann nur auf einem einzigen Gerät empfangen werden. Durch die Registrierung der VR-SecureGo-App koppeln Sie die App an Ihr persönliches Smartphone oder Tablet, dadurch ist eine missbräuchliche Weiterleitung der TAN-Nachricht unmöglich.
Sm@rt-TAN photo (optische Methode) | TAN-App VR-SecureGo | ||
---|---|---|---|
Beschreibung | Erstellung einer TAN mit einem Lesegerät (TAN-Generator) im klassischen Online-Banking über ein stehendes Bild (Farbmatrix-Code, ähnlich einem QR-Code) an Ihrem Bildschirm | TAN wird auf dem Smartphone oder Tablet in der TAN-App empfangen | |
Nutzbarkeit | |||
Zu Hause | ![]() |
||
Zu Hause und unterwegs | ![]() |
||
Vorteile für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort | |||
Erstellung einer individuellen TAN je Vorgang |
![]() |
![]() |
|
Nutzung zweier voneinander unabhängiger Geräte (Computer und TAN-Generator bzw. Computer und Handy) | ![]() |
![]() |
|
Spezielle App-Härtungsmaßnahmen, gesicherte und verschlüsselte TAN-Übertragung, passwortgeschützter Zugriff | ![]() |
||
Einfacher Abgleich der Daten im Display des TAN-Generators, im SMS-Text oder in der VR-SecureGo-App möglich | ![]() |
![]() |
|
Übertragung der Daten über die optische Schnittstelle | ![]() |
||
Nutzbar, wenn die Datenübertragung durch den blinkenden Balken (Flicker-Code) bei Sm@rt-TAN plus nicht möglich ist, z. B. wenn der Flicker-Code wegen Reduzierung der Datenmenge nicht dargestellt wird | ![]() |
||
Nutzbar, wenn generell optische Methode nicht möglich ist, z. B. durch kleinen Bildschirm des verwendeten Gerätes | ![]() |
||
Weitere Informationen | Mehr zum Sm@rt-TAN-Verfahren | Mehr zur TAN-App VR-SecureGo |
Parallele Nutzung
Sie können VR-SecureGo parallel zu Ihrem Sm@rt-TAN-Verfahren nutzen. Sie haben dann bei jeder Transaktion die Möglichkeit das gewünschte TAN-Verfahren auszuwählen.