Zum OnlineBanking
„Aus der Region für die Region“: Raiffeisenbank Obermain Nord unterstützt lokalen Pflegedienst mit 15.000 Euro für Fahr-zeuga

Raiffeisenbank Obermain Nord unterstützt Diakonieverein Weißenbrunn mit 15.000 Euro für Fahrzeuganschaffung

Die Raiffeisenbank Obermain Nord freut sich, eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an den Diakonieverein Weißenbrunn-Kirchleus-Gössersdorf und Hummendorf e.V. zu übergeben. Diese großzügige Unterstützung stammt aus dem Reinertrag des Gewinnsparens und wurde für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs verwendet, das es dem Pflegedienst ermöglicht, seine wertvollen Dienstleistungen noch effektiver zu erbringen.

Die Übergabe fand heute in den Räumlichkeiten des Pflegedienstes statt. Holger Funke, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank, überreichte den symbolischen Scheck an den Vorsitzenden des Diakonievereins, Egon Herrmann. Dieser bedankte sich herzlich für die Unterstützung: „Diese Spende ist für uns von großer Bedeutung. Sie ermöglicht es uns, unsere Patienten noch besser zu erreichen und die Qualität unserer Pflegeleistungen zu steigern.“

Die Raiffeisenbank Obermain Nord engagiert sich seit Jahren für lokale Initiativen und Einrichtungen. Holger Funke betonte: „Wir sind stolz darauf, zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Region beizutragen. Der Pflegedienst spielt eine entscheidende Rolle in der Betreuung von Menschen in unserer Gemeinschaft, und wir freuen uns, ihn in seiner wichtigen Arbeit zu unterstützen.“

In der Tradition von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen – „aus der Region für die Region“ – zeigt die Genossenschaftsbank ihre Verbundenheit zur Region, insbesondere durch das Engagement für gemeinnützige, soziale und karitative Organisationen.

Steffen Matuschek, Geschäftsstellenleiter, ergänzte: „Solche Übergabeveranstaltungen gehören zu den schönen Seiten unseres Alltags. Wir suchen gerne den Kontakt zu den Menschen in der Region. Das zeichnet uns als Regionalbank aus und ist unser Mehrwert.“

Im Namen der Einrichtung bedankte sich außerdem auch die Pflegedienstleitung Ute Kleylein für die wertvolle Unterstützung.